Home / News


2. Bundesliga

 

20.04.2023

 

TSV Mimmenhausen vs. FT 1844 Freiburg

 

22.04.2023 - 19:00 Uhr

 

Macht ein letztes Mal die Halle voll! 🔥
Verabschiedet mit uns Legenden und lasst uns gemeinsam anstoßen 🥂
Freut euch auf folgende Specials:

✅ Fähre-Shuttle
✅ Original Thüringer vom Holzkohlegrill
✅ Meckatzer Event (Freibier)
✅ leckere Longdrinks
✅ Hallen-Party
uvm. 🤩
Wir freuen uns auf euch 🫶🏼


2. Bundesliga

 

06.03.2023

 

"Nur" noch ein Trainer

 

TSV Mimmenhausen – TV/DJK Hammelburg 3:1 (25:19, 24:26, 25:16, 26:24). – An diesen Anblick werden sich die Fans des TSV Mimmenhausen erst noch gewöhnen müssen. Christian Pampel, die Hände ganz relaxed hinter seinem Rücken verschränkt an der Seitenlinie, statt auf dem Spielfeld, im Sprung hoch über der Netzkante, weit ausholend zum Schmetterschlag. Pampel hat sich verletzt, Schluss mit Spielertrainer. Der Tabellenfünfte hat bis zum Saisonende „nur“ noch einen Trainer.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

 

20.02.2023

Pampel verletzt

 

Mimmenhausen hat sich im Duell mit Spitzenreiter Karlsruhe nur Meriten, aber keine Punkte verdient. Mehr als ein 1:3 (26:24, 24:26, 20:25, 22:25) war gegen den amtierenden Meister nicht möglich. Weil der Gastgeber nicht in Bestbesetzung antreten konnte, Pampel sich außerdem noch verletzte, wurde der Gast seiner Favoritenrolle gerecht. Mimmenhausen bleibt auf Rang vier, weil Verfolger SV Schwaig in Rottenburg nur 3:2 gewann. Zuspieler Philipp Hornung (Federico Cipollone krankheitsbedingt nicht auf dem Feld), Christian Pampel (D), Bogdan Birkenfeld, Pascal Zippel (beide MB), Jonas Hoffmann (MVP) und Jan Jalowietzki (beide AA) sowie Libero Johann Reusch leisteten sich zum Einstieg ein paar Fehler und lagen 5:8 zurück.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

 

13.02.2023

Hut ab vor dieser Leistung

 

Mimmenhausen hat seine Niederlagenserie in Schwaig nicht beenden können. Die Mannschaft von Spielertrainer Christian Pampel musste nach einer 2:0- und 17:13-Führung ein 34:32, 25:23, 24:26, 24:26 und 12:15 hinnehmen. Dennoch: Hut ab vor dieser Leistung. Mimmenhausen hatte auf den angeschlagenen Zuspieler Federico Cipollone zu verzichten, Jonas Hoffmann war zwar in Schwaig dabei, spielte aber nicht, und der ebenfalls angeschlagene Pampel wechselte sich im vierten Satz beim 7:11-Zwischenstand selbst aus.

 weiterlesen ...


08.02.2023

 

Manchmal lohnt es sich ein wenig länger in der Halle zu bleiben. Und, obwohl die Action auf dem Feld längst schon zu Ende ist, den kleinen Vorkommnissen auf dem Spielfeld Aufmerksamkeit zu schenken. Dem einen oder anderen Fan in der Salemer BZ-Arena - sollte er tatsächlich nicht sofort seine Sachen gepackt und die Halle verlassen haben – dürfte am Samstag eine eher alltägliche Aktion am Netz aufgefallen sein. Fotos nach dem Schlusspfiff sind keine Seltenheit. Dieses Mal schon: Da hatten sich vier – teils gestandene – Mannen im Arm, reckten Daumen hoch oder die Faust in die gezückten Kameras.

 

Kein Foto für Sponsoren, auch keines von (Edel-) Fans, die mal von sich ein Bild am Netz haben wollten. Nein. Geballte Volleyball-Power aus längst vergangenen Zeiten hatte sich nach der Partie des TSV Mimmenhausen gegen seinen Namenskollegen Mühldorf versammelt. Michael „Michi“ Mayer (Jahrgang 1980), sein Kumpel Armin Dewes (1979), Christian „Pampi“ Pampel und Bogdan „Blockdan“ Jalowietzki (1967), der Vater des Mimmenhauseners Jan Jalowietzki, verkörpern beste Volleyballzeit vergangener Tage in Deutschland.

 

400 Einsätze in der Nationalmannschaft insgesamt hatten die vier Männer in ihren Karrieren absolviert. Pampel mit 212 Einsätzen steuerte mehr als die Hälfte dazu bei. Der Diagonalangreifer und jetzige Spielertrainer des TSV Mimmenhausen schaut auf die weitaus erfolgreichste Karriere der vier zurück. Mit Deutschen, Italienischen und Asien-Meisterschaften. Und nötigt seinen ehemaligen Kontrahenten und Mitspielern größten Respekt für seine Leistungen im hohen Sportleralter von 43 Jahren ab.

 

Aber auch seine Kollegen gehörten über mehr als eine Dekade (von 1995 bis 2012) zum Besten, was Deutschland zu bieten hatte. Ob bei Moers, dem VfB Friedrichshafen, Unterhaching, in Belgien oder wo auch immer sie ihrer Profession nachgingen: Diagonalangreifer Mayer (heute Mathe- und Physiklehrer an einer Realschule), Mittelblocker Dewes (der 2,11-m-Mann arbeitet bei einem Versicherungsunternehmen) und der ZF-ler Jalowietzki, einer der besten, wenn nicht der beste Mittelblocker seiner Zeit („Ich habe mit allen gespielt!“), feierten zahlreiche Erfolge.

 

Und ihre Verbundenheit, ihre Freundschaft über solch einen langen Zeitraum - und sich selbst mit einem fröhlichen Foto in Salem. Chapeau! Und Alles Gute!

Armin Dewes, Bogdan Jalowietzki, Christian Pampel, Michael Mayer


2. Bundesliga

 06.02.2023

„Ich bin sehr zufrieden“

 

Sehr souverän hat Mimmenhausen die Aufgabe gegen das Schlusslicht der Liga erledigt. In 68 Minuten reiner Spielzeit setzte sich das Team von Christian Pampel mit 25:16, 25:21 und 25:17 durch. Der Spielertrainer war zum „Wertvollsten Spieler“ einer homogenen Mannschaft gewählt worden, die in Annahme, Zuspiel, Angriff, Block- und Feldabwehr sowie im Aufschlag ihrem Gegner weit überlegen war. „Ich bin sehr zufrieden“, sagte Pampel nach einer aus Mimmenhausener Sicht zuletzt eher selten einseitigen Partie.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

 

30.01.2023

 

AUS WÄRTS SIUUUUUUG!🙌🏼

 

Und was für einer 🤯 knapper gehts nicht! Die Satzergebnisse sprechen für sich…

 

Es war eine wahres Abwehrfestival und ein Spiel auf hohem Niveau! Ein überragender Diagonal-Angreifer auf des Gegners Seite lässt uns richtig leiden, ABER: Am Ende werden wir für einen leidenschaftlichen Fight belohnt und holen uns den Tie-Break Sieg 💪🏼Kriftel, danke für dieses enge Match - das hat ordentlich Laune gemacht 🥳🫶🏼

 

Kommenden Samstag dürfen wir euch dann wieder zu Hause empfangen 💙💛

weiterlesen ...

 


2. Bundesliga

 

23.01.2023

 

Am Ende gewann das glücklichere Delitzsch

 

Pampel, Cipollone, Hoffmann, MVP Jalowietzki, Streibl, am Ende von Birkenberg ersetzt, Zippel und Libero Reusch begannen in der Aufstellung wie gegen die YoungStars, und ähnlich erfolgreich. Weil Delitzsch sein Visier noch nicht justiert hatte. Zum 10:5-Zwischenstand hatte Mimmenhausen gerade mal fünf Punkte selbst beigesteuert. Die GSVE-Fehlerquote minderte sich im Verlauf des ersten Satzes zwar, aber die Gastgeber sorgten mit viel Selbstsicherheit, druckvollen Aufschlägen und Angriffen für einen klares 25:17.

weiterlesen ...

 


2. Bundesliga

 

16.01.2023

 

Dentalservice Gust VC Dresden - TSV Mimmenhausen

3:1

 

Der TSV Mimmenhausen hat sich beim Tabellenvorletzten drei Sätze lang blamiert und unerwartet schwer getan und mit dem 23:25, 21:25, 25:21 und 22:25 einen sauberen Fehlstart in die Rückrunde fabriziert. Dabei hatte der derzeitige Tabellenvierte eine vielleicht einmalige Chance, den Abstand auf die Spitze zu verkürzen: Der TSV Rottenburg hatte die perfekte Vorlage geliefert mit dem überraschenden 3:1-Erfolg über den unangefochtenen Spitzenreiter Freiburg. Mimmenhausen aber blieb unkonzentriert und machte viel zu viele Fehler. Spielertrainer Christian Pampel hatte auf seinen Einsatz beim Tabellenvorletzten verzichtet.

 

Mit Richard Schaugg auf der Diagonalen begann der Favorit die Partie. Aber Mimmenhausen zeigte zunächst extreme Schwächen in der Annahme, konnte sich nicht absetzen und verlor den ersten Durchgang nach vielen Eigenfehlern 23:25. Pampel ersetzte Frings durch Hoffmann. Der stabilisierte die Annahme und im Aufschlag legte Mimmenhausen ebenfalls eine Schippe drauf, setzte den Gastgeber ordentlich unter Druck. Aber weit von der Form der Hinrunde entfernt, baute der TSV seinen Gastgeber mit vielen Eigenfehlern wieder auf. Und verlor auch den zweiten Durchgang! Baumgärtner, für Schaugg im Spiel, setzte seinen Angriff neben die Linie – 21:25.

 

Das Fehlerkarussell drehte sich auch im dritten Satz gnadenlos. Nach stabilem Beginn (15:10) musste Mimmenhausen auf Dresdener Missgeschicke setzen (17:16), um den Satz doch noch 25:21 zu gewinnen. War das die Wende? Oder geht Mimmenhausen leer aus? Ohne Annahme und nur Lukas Baumgärtel als zuverlässigen Angreifer – Federico Cipollone konnte einem echt leid tun. Allerdings sorgte der Mimmenhausener Zuspieler im vierten Satz für eine signifikante Aktion. Er ging zum Aufschlag, obwohl Bogdan Birkenberg dran gewesen wäre! Punkt weg, am Ende auch Satz (22:25) und Match weg – mit der Vorstellung war gegen Dresden nichts zu erben.


2. Bundesliga

13.12.2022

Sonntage liegen uns wohl nicht

 
Volley YoungStars Friedrichshafen – TSV Mimmenhausen 0:3 (18:25, 16:25, 16:25). – TSV Mimmenhausen – ASV Dachau 1:3 (17:25, 25:23, 19:25, 17:25). – Der TSV Mimmenhausen hat sich am vorletzten Spieltag 2022 nur drei Punkte sichern können. Das Duell mit den Nachwuchsvolleyballern des Bundesstützpunktes am Freitag gewann die Mannschaft von Spielertrainer Christian Pampel in veränderter Startaufstellung dennoch standesgemäß.

 

Deutlich mehr Gehirn- und Muskelschmalz wären am Sonntag im Duell mit Aufsteiger ASV Dachau notwendig gewesen. Die Gäste hatten zuletzt Karlsruhe mit 0:3 und bösen Satzresultaten nach Hause geschickt. Mimmenhausen sollte also gewarnt sein. Aber die junge Dachauer Truppe machte frech und unbekümmert da weiter, wo sie gegen den Tabellenzweiten Karlsruhe aufgehört hatte: Aus beinahe jedem Angriff wurde ein Punkt, und nervöse Mimmenhausener machten zu viele Fehler (7:8, 11:16). Schon zu dem Zeitpunkt war klar: Das wird eine schwer zu knackende bayerische Nuss. „Die Gäste gewannen den ersten Satz und führen 1:0, leider!, musste Hallensprecher Uwe Meyer verkünden.

 

Dachau hatte den Auftakt zurecht auch so deutlich gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Patrick Steuerwald („das ist eine Bestätigung unserer guten Arbeit in Dachau“) war in allen Belangen überlegen. Die Frage war nun, ob der TSV Mimmenhausen es schaffen würde, das Boot vor dem Kentern zu bewahren. Aber nicht nur im ersten Satz fand Mimmenhausen kein Erfolgskonzept. Die erste Auszeit in dem Satz musste zwar Steuerwald nehmen (6:11), gar zu überheblich gingen seine Männer mit ihren Chancen um. Aber der TSV Mimmenhausen konnte den Vorsprung nicht halten im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um den 25. Punkt. Schierer Wille und die tollen Fans im Rücken machten den Satzausgleich doch möglich. Aus dem 24:21 wurde ein Herz-Schlag-25:23-Erfolg.

 

Viele Emotionen, viele Eigenfehler auf beiden Seiten, aber zwischendrin immer wieder mehr auf TSV-Seite (8:7, 12:16, 19:22, 19:24, 20:25), der mittlerweile mit Schaugg und Frings für Hoffmann und Pampel spielte. Die beiden blieben auch vierten Durchgang drinnen, hatten aber weiterhin einen schweren Stand. Kaum ein TSV-Angriff ging direkt durch, dafür sorgten auch der Dachauer Block und die Feldabwehr. Mimmenhausen verzweifelte (8:7, 12:16, 13:20), Streibl kam für Birkenberg – es half aber alles nichts. Dachau hatte stets eine bessere Antwort als Mimmenhausen, das das letzte Heimspiel 2022 glatt und verdient mit 1:3 verlor.

 

„Das war nicht unser bestes Spiel“, kommentierte Christian Pampel die enttäuschende Vorstellung seiner Mannschaft, in der er nur den Aufschlag als auf Augenhöhe mit dem Gegner sah. „Dachau war echt gut, aber wir haben es dem ASV auch leicht gemacht.“


2. Bundesliga

27.11.2022

Alles richtig gemacht

 

TSV Mimmenhausen - TV Rottenburg 3:0. - Der TSV Mimmenhausen hat sich vom TV Rottenburg nicht in die Suppe spucken lassen. Obwohl die Satzergebnisse (25:20, 25:21, 25:23) am Samstag in der gut gefüllten BZ-Arena immer knapper geworden waren, bis zum Schluss für tolle Stimmung gesorgt hatten, setzte sich der Favorit im baden-württembergischen Derby durch, ohne vom Aufsteiger echt gefordert werden zu können. „Ich bin sehr zufrieden“, sagt Christian Pampel, „mit dem 3:0-Erfolg“, mit dem er vor dem Spiel nicht gerechnet hatte. Weil aber Mimmenhausen im Vergleich zu Karlsruhe und Freiburg, die jeweils einen Punkt an Rottenburg hatten abgeben müssen, „weniger Fehler gemacht hatte“, geht das Resultat in Ordnung, obwohl für Pampel das Duell mit dem Aufsteiger „gefühlt immer auf des Messers Schneide“ war.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

21.11.2022

Nicht der Tag des TSV

 

Das war nicht der Tag des TSV Mimmenhausen. Am Sonntag musste die Mannschaft von Spielertrainer Christian Pampel nach einem umkämpften Spiel mit 28:30, 25:19, 25:20, 27:29 und 13:15 ihre erste Niederlage hinnehmen. Die FT Freiburg ist nun die einzige Zweitliga-Mannschaft, die nach einem Drittel der Saison noch kein Spiel verloren hat. Wer fünf Matchbälle nicht verwerten kann, das 24:22 im vierten Satz endete mit einem unglaublichen 29:27 zugunsten des TV/DJK Hammelburg, den Tiebreak trotz sechs direkten Punkten nach Fehlaufgaben der Hammelburger nicht zum knappen Erfolg nutzen kann, der darf sich nicht wundern, wenn der Gegner triumphiert.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

14.11.2022

2 Punkte aus Karlsruhe mitgenommen

 

Der TSV Mimmenhausen ist aus einem mega-spannenden Spiel als verdienter Sieger hervorgegangen. Nach zwei Stunden und 13 Minuten mit viel Hin und Her, Auf und Ab sowie Top-Volleyball auf Augenhöhe feierten Spielertrainer Christian Pampel und seine blau-gelben Volleyballer so ausgelassen, als hätten sie soeben die Meisterschaft gewonnen. Das an diesem Tag reifere Team hatte dem amtierenden Meister mit dem 25:22, 20:25, 25:19, 20:25 und 15:10 seine Grenzen aufgezeigt.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

17.10.2022

Drei Punkte geholt

 

Der TV Mimmenhausen hat auch in veränderter Aufstellung mit dem 25:23, 25:22, 24:26 und 25:12 die nächsten drei Punkte geholt. Das Duell des Tabellenzweiten mit dem Schlusslicht war teilweise deshalb umkämpft, weil Mimmenhausen ganz bewusst Philipp Hornung zuspielen ließ. Zur Zufriedenheit von Christian Pampel erledigte der 18-Jährige diese Aufgabe. „Wir haben mit ihm zwei Sätze gewonnen und einen verloren“, fasst der Spielertrainer zusammen.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

03.10.2022

Trotzdem gewonnen

 

Auch das dritte Saisonspiel musste Mimmenhausen in veränderter Aufstellung bestreiten – und gewann trotzdem. Gegen Kriftel mussten die Gastgeber auf Christian Pampel verzichten. Der Diagonalangreifer und Spielertrainer hatte sich mit dem Coronavirus infiziert. Für ihn spielte Richard Schaugg. Überraschend lief auf der Außenbahn Tim Frings auf. Jonas Hoffmann, nach Trainingsrückstand, saß auf der Bank. Dafür war Zuspieler Federico Cipollone wieder mit dabei beim 23:25, 25:16, 25:21 und 25:21.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

 26.09.2022

Ein besonderes Spiel

 

Der TSV Mimmenhausen hat ein aus seiner Sicht besonderes Spiel gewonnen. Zum ersten Mal nach sehr langer Zeit musste das Team von Spielertrainer Christian Pampel ohne das Herz der Mannschaft in Sachsen ans Netz – und hat sich in der Artur-Becker-Halle nicht nur wacker geschlagen, sondern den krankheitsbedingten Ausfall von Zuspieler Federico Cipollone erstaunlich abgeklärt verkraftet. Selbst ein Drei-Punkte-Erfolg war möglich für den Vizemeister. Gegen einen Gastgeber, der vor allem über seinen Aufschlag und Diagonalangreifer Florian Lüddemann Pluspunkte hatte. „Wir haben zwar gewonnen“, sagt Pampel, „aber wir waren nur phasenweise gut.“ Da komme noch viel Arbeit auf ihn zu, reflektierte ein müder Spielertrainer auf der langen Heimfahrt an den Bodensee.

weiterlesen ...


2. Bundesliga

 19.09.2022

Souveräner Auftakt

 

Dem TSV Mimmenhausen ist etwas in seiner Zweitliga-Historie eher seltenes gelungen. Er ist mit einem souveränen 25:21, 25:17 und 25:20 in die Saison gestartet. Keineswegs selbstverständlich ist das (das beste Auftaktresultat bisher war ein 3:2 in Grafing am 19. September 2020). Die Vorbereitung des Vizemeisters war und ist traditionell stets durchwachsen, aus den verschiedensten Gründen. So auch in diesem Jahr. Dennoch machte die in gewichtigen Teilen neue Truppe um Spielertrainer Christian Pampel schon jetzt zu diesem frühen Zeitpunkt einen erstaunlich soliden Eindruck.

weiterlesen ...